|
|
Arbeitsgebiete
|
|
Forschung im Bereich Modellierung und Synthese
digitaler Schaltungen. Dabei insbesondere
Untersuchung und Vergleich von Modellierungs- und
Syntheseverfahren hinsichtlich ihrer Eigenschaften
und sich daraus ergebender Anwendungsmöglichkeiten,
aber auch Einschränkungen. Der Schwerpunkt liegt auf
RTL-Synthese, High-Level-Synthese und
Controllersynthese, wobei die
Hardware-Beschreibungssprache Verilog ein
wesentliches Modellierungsmedium darstellt. Neben
verschiedenen anderen Synthesewerkzeugen wird der
neuartige Protocol-Compiler von Synopsys eingesetzt,
für dessen neueste Versionen Beta-Tests erfolgen.
|
|
Lehre in der Ausbildung zum Chip-Entwurf durch
die Betreuung von Grundlagen- und Entwurfspraktika
sowie Studien- und Diplomarbeiten. Hierzu gehören die
Umsetzung von Anforderungen der Ausbildung oder von
Entwurfsprojekten in Aufgabenstellungen geeigneter
Größe, die Erstellung von Leitfäden zu
Software-Werkzeugen sowie die praktische Evaluation von
Chip-Entwürfen bis hin zum Test in einer realen
Schaltungsumgebung. Dies erfordert zusätzlich zu
theoretischen Planungen und schriftlichen
Ausarbeitungen den Aufbau von Testplatinen in
Handarbeit und deren erfolgreiche Inbetriebnahme.
|
|
Lebenslauf
|
|
06/01/69
|
Geboren in Martin (Slowakei)
|
09/75-07/76
|
Grundschule in Mutlangen
|
09/76-07/79
|
Grundschule Beverstedt
|
09/79-07/81
|
Orientierungsstufe in Beverstedt
|
09/81-05/88
|
Gymnasium Wesermünde
|
05/88
|
Erlangung der allgemeinen Hochschulreife
|
07/88-09/89
|
Grundwehrdienst
|
10/89-01/95
|
Studium der Informatik an der TU-Braunschweig
|
01/95
|
Erlangung des Hochschulgrades
"Diplom-Informatiker"
|
02/95-01/00
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der
TU-Braunschweig
|
|
|
Veröffentlichungen
|
|
|
Peter Blinzer
|
|
|
Methoden und Werkzeuge der
Schaltungssynthese
|
|
9. EIS-Workshop, 09-99, Darmstadt
|
|
|
|
Ulrich Holtmann, Peter Blinzer
|
|
|
Design of a SPDIF Receiver
using Protocol Compiler
|
|
35th Design Automation Conference, San Francisco,
06-98
|
|
|
|
Peter Blinzer, Ulrich Holtmann, Ulrich Golze
|
|
|
Entwurf von
Controller-Schaltungen für
Kommunikationsprotokolle mit dem
Protocol-Compiler von Synopsys
|
|
GI/ITG/GMM Workshop, "Methoden und
Beschreibungssprachen zur Modellierung und
Verifikation von Schaltungen und Systemen",
03-98, Paderborn
|
|
|
|
Klaus Buchheim, Peter Blinzer, Jörg Engelhart,
Ulrich Golze
|
|
|
Design and Behavioural
Synthesis of a Microcontroller Core
|
|
|
DATE '98 Design, Automation ans Test in Europe,
ESNUG, Paris, 02-98
|
|
|
|
|
Peter Blinzer
|
|
|
Using the Protocol Compiler
for a critical FPGA Design
|
|
DATE '98 Design, Automation ans Test in Europe,
ESNUG, Paris, 02-98
|
|
|
|
Peter Blinzer
|
|
|
Design of a Digital Audio
Receiver in a VLSI Lab
|
|
|
IEEE Journal of Electrical Engineering 49, 1998
|
|
|
|
|
Peter Blinzer
|
|
|
Entwurf eines
Digital-Audio-Receivers als
Praktikumsaufgabe
|
|
First Electronic Circuits and Systems Conference,
Bratislava, 09-97
|
|
|
|
Peter Blinzer
|
|
|
Design of a Digital Audio
Receiver in a VLSI Lab
|
|
8. E.I.S.-Workshop, Hamburg, 04-97
|
|
|
|
Michael Schäfers, Peter Blinzer, Jörg Reitner
|
|
|
Complexity Measures for
Verilog-HDL Models
|
|
|
Fifth EUROCHIP Workshop on VLSI Design Training,
Dresden, 10-94
|
|
|
|
|