Referenzmodell zur Entwicklung multimedialer Lernprogramme

   

Zur Entwicklung interaktiver multimedialer Lernprogramme mit Sprache unter dem Autorensystem Authorware haben wir ELAN-Teilnehmern unser Referenzmodell angeboten. Hauptziel war eine zeit- und kostengünstige Produktion qualitativ hochwertiger computer-basierter Lernprogramme (CBTs). Die zugrunde liegende Sprache Authorware mit graphischen Icons ist leicht zu lernen, sie bietet deutlich mehr als Power-Point-Folien.

Das Referenzmodell ist ein fertiges, aber noch inhaltsfreies Muster-CBT. Seine praktische Einsetzbarkeit ist in mehreren Jahren anhand zahlreicher eigener CBT-Produktionen gereift.

   

Download

   

Einen kurzen Überblick gibt Ihnen eine 4-minütige Animation

   Kurzvorstellung des Referenzmodells (3MB)

Bitte lesen Sie vor dem ersten Start der nachfolgenden Programme unser README mit Tipps und Hinweisen zur Benutzung. Bei weiterem Interesse besorgen Sie sich:

Vorstellung des Referenzmodells mit Designer-Empfehlungen
(Laufzeit: etwa 20 Minuten)

   Vorstellung des Referenzmodells mit Designer-Empfehlungen (21MB)

Parallelität und Zeit, eines unserer CBTs zum Chip- und Systementwurf (dessen Inhalt Sie nicht lernen müssen!)

   Parallelität und Zeit (32MB)

Unsere Einführung in Authorware selbst mit Übungsaufgaben

   Einführung in Authorware (PDF-Dokument)

   Dateien zu den Übungsaufgaben (ZIP, 4MB)

   

Systemvoraussetzungen

   

Die multimedialen Lernprogramme (CBT) der Abteilung E.I.S. können auf jedem Windows-PC ausgeführt werden. Starten Sie das Lernprogramm nach der Installation aus dem Startmenü (die Kurzvorstellung des Referenzmodells kann direkt gestartet werden).

Unsere Empfehlungen zur Systemausstattung:

  • ein PC mit Win95/98/NT/2000/XP
  • Bildschirmauflösung min. 800x600
  • Standard Sound-Karte
  • QuickTime ab Version 2.1.2